Neues Terrarium - Phelsuma grandis
Sonntag, 30. August 2015
Seit vielen Jahren steht bei uns an der Schule ein grosses Terrarium leer. Dieses Terrarium, welches direkt vor dem Biologiezimmer steht, machte immer einen sehr tristen Eindruck. Daher habe ich mir vorgenommen etwas schönes aus dem Terrarium zu machen.
Es sollte ein Zuhause für eine Tierart werden, welche tagaktiv ist, nicht allzu ansprusvoll in der Haltung und eine gewisse Grösse hat, sodass sie auch für die SchülerInnen spannend zu beobachten sind. Aufgrund der Masse des Terrariums (180x210x80) ich mich für Madagaskar Taggecko (Phelsuma grandis) entschieden.
Als Erstes galt es das Terrarium umzubauen und einzurichten. Als Rückwand habe ich mir einige Kokosfasermatten aus dem Gartenbedarf gekauft. Diese wurden an die bestehende Holzrückwand getackert. Ebenfalls aus Stücken der Kokosfasermatten habe ich Pflanzenkörbe geformt um die Rückwand später gut bepflanzen zu können.
Als Beleuchtung habe ich zwei Bright Sun UV Jungle Metalldampflampen (70W) installiert. Welche die beiden Leuchtstoffröhren (54W) ergänzen und für die nötige UV-Strahlung und Wärmeabgabe sorgen.
Mit zahlreichen dicken Bambusrohre habe ich für die Gecko ein möglichst vielfältiges Kletterparadies geschaffen, und dafür gesorgt, dass sie Plätze mit unterschiedlich starker Bestrahlung aufsuchen können.
Schliesslich habe ich, um die Luftfeuchtigkeit im Terrarium genügend hoch halten zu können, einen Ultraschallnebler verbaut, welcher viermal täglich für 10 Minuten eingeschaltet wird. Dieser Ultraschlallnebler ersetzt jedoch nicht das tägliche Sprühen.